Wer bin ich?
Ich schreibe unter dem Pseudonym Jess Mason und bin eine Romanautorin, die aus tiefster Überzeugung Geschichten erzählt.
Im wahren Leben heiße ich Petra Weger. Ich bin 1967 in München geboren, habe schon zwei erwachsene Söhne und einen Ehemann, der mir Träume erfüllt und mit mir Reisen durch die USA unternimmt.
Die Frage, „Wer bin ich?" ist für mich als Romanautorin nicht nur eine persönliche, sondern auch eine kreative Herausforderung. Ich bin eine Geschichtenerzählerin und sammle Erfahrungen und Eindrücke auf meinen Reisen, die der Grundbaustein für meiner erfundenen Charaktere und Schauplätze sind und sich in meinen Romanen widerspiegeln. Mein Ziel ist es, Leser in eine fesselnde Welt zu entführen, um dem Alltag zu entfliehen, während sie meine Geschichten erleben. Wer ich bin, wird also nicht nur durch meine Biografie definiert, sondern auch durch die Geschichten, die ich erzähle.
Wie ich arbeite
Jedes Buch ist für mich ein Unterfangen, das inspiriert und berührt. Ich hoffe, meine Leser auf eine aufregende Reise mitzunehmen mit Charakteren, die vielschichtig sind und tief in ihre Seele blicken lassen. So entstehen nicht alltägliche Geschichten, die sich von den üblichen Liebesromanen abheben. Meine Ideen dazu sammle ich auf meinen Reisen durch die USA und bei den Recherchen über verschiedene Persönlichkeiten. Die fiktiven Romane erzählen von einer vergangenen, spannenden Epoche, die im Aufbruch und des Wandels war und von Orten, die es tatsächlich gibt.
Wie entstehen meine Geschichten?
In der faszinierenden Welt der Love & Crime-Romane entfalten sich meine Geschichten, die von aufregenden Charakteren geprägt sind, deren außergewöhnliche, reale Eigenschaften viel Raum für spannende Erzählungen bieten. Als Romanautorin inspiriert mich besonders der Hollywoodstil, der das Genre belebt, denn in einer Zeit, in der viele Kriminalromane düster und vorhersehbar sind, ist es erfrischend, in eine lebendige und aufregende Handlung einzutauchen.
Die Reise, die uns ins Jahr 1970 entführt, ist voller Wendungen und Überraschungen, während die Charaktere auf leidenschaftliche Liebesabenteuer und mysteriöse Verbrechen stoßen, die sowohl das Herz als auch den Verstand fesseln. Diese Mischung aus Emotion und Spannung zieht die Leser in ihren Bann und lässt sie in eine Welt eintauchen, die weit über die Klischees hinausgeht, die man in dieser literarischen Gattung oft findet.
Was treibt mich an?
Ich wurde mal gefragt, "Wie kommst du zu deinen Ideen? Wie kann einem nur immer wieder etwas einfallen?" Nicht nur die eigene Fantasie spielt dabei eine Rolle. Auch das simple, alltägliche Leben mit den verschiedensten Alltagssituationen oder Geschehnissen auf dieser Welt liefern Anreize. Hinzu kommt, dass ich sehr viel lese und mich dabei in den unterschiedlichsten Bereichen bewege, die mich zu meinen Geschichten inspirieren. Meine Charaktere dürfen besondere, reale Eigenschaften haben, die sie interessant erscheinen lassen und mitunter nicht alltäglich sind aber viel Spielraum bieten. Dann kommt eins zum anderen und schon geht's los.
In meinen Büchern dreht es sich um Liebe und Crime mit spannenden, vielschichtigen Rollen. Die verschiedenen Genres, die es gibt, sind natürlich Geschmacksache. Und das was ich schreibe, klingt vielleicht auch ein wenig nach Hollywood. Aber genau das wollte ich. Die üblichen Crime-Romane klingen fast immer gleich und mitunter auch düster. Außerdem gibt es davon schon so viele. Also, warum nicht mal sich auf etwas neues einlassen?
Die Schreiberei macht mir ungeheuer viel Spaß. Hier kann ich vom beruflichen Alltag abschalten und lasse mich dabei von Musik inspirieren, die mir hilft, mich in bestimmte Szenen hineinzuversetzen. Ideen zu den fiktiven Romanfiguren können bei mir aber auch mal an der Supermarktkasse entstehen, wenn ich neben dem Zeitschriftenregal stehe und warten muss, bis ich an der Reihe bin. Hier hatte ich z.B. eine Zeitschrift über alte Jagdflugzeuge und Air Races entdeckt. Das Thema hat mich sofort fasziniert und erscheint nun als ein waghalsiges Hobby bei meiner weiblichen Hauptfigur der "Max Field Serie". Mit ihr habe ich einen Charakter geschaffen, die viel Spielraum bietet für weitere Bücher. Die "moderne" Welt beginnt für mich Mitte der fünfziger Jahre, in der es ein Elvis Presley mit seiner Musik und seinem Auftreten geschafft hat, dass sich die Jugend gegen das Establishment auflehnte und mutig werden ließ. Seine außergewöhnliche Biografie und das damalige Zeitgeschehen waren Inspiration für den fiktiven männlichen Hauptpart in meinen Romanen.
Beide Romanfiguren sind sicherlich außergewöhnlich, aber gewöhnlich kann ja jeder. Die Landschaft und Natur sowie aufregende Städte und Orte Amerikas bieten unendlich viel Potential für die Schauplätze meiner Geschichten. Es macht mir einfach Spaß, meine gesammelten Reiseeindrücke in meine frei erfundenen Erzählungen einfließen zu lassen. Vieles entsteht auch erst während des Schreibprozesses und meiner Recherchen, ohne die man ein Buch, das von einer vergangenen Epoche handelt, nicht schreiben kann. Mitunter finden sich geschichtliche Details und wahre Begebenheiten in den Romanen wieder, die einem die damalige Zeit nahebringen sollen. Die Recherche nimmt bei mir viel Zeit in Anspruch, bereitet mir aber auch ebenso viel Freude und man erfährt mitunter Dinge, die den Horizont erweitern. Oft frage ich mich, "Kann ich das überhaupt so schreiben, gab es das damals tatsächlich schon?" Und schon lande ich wieder in den unendlichen Weiten des Internets und informiere mich, lerne dazu und niemals aus.
Meine Geschichten gehören dem Genre Liebesroman mit Crime an, beinhalten aber auch die ein oder anderen Textpassagen, die prickelnd sind. Mehr sei dazu nicht gesagt und soll zum Entdecken animieren... Sie sind daher für die Altersgruppe 18+ geeignet. Die Hauptprotagonisten selbst sind um die dreißig. Heute wird über alles und jeden geschrieben, erscheinen Genres, an die man früher nicht ansatzweise daran gedacht hat, und sind Geschichten zu finden, für sämtliche Geschmacksrichtungen. Darum würde es mich freuen, wenn du dich auf meine Geschichten einlässt und mit mir darin abtauchst. In einer Welt, in der die Technik uns überrennt und leider allzu oft vor dem Fernseher abhängen oder mit dem Handy spielen lässt, kommt ein Buch für mich gerade richtig, zumal es Bücher heute nicht nur in Papierform gibt. Auch ich bediene mich der modernen Technik und biete meine Bücher neben dem altbewährten Taschenbuch auch im Kindle-Format an. Beide Versionen findest du auf Amazon.de. Teil 1 gibt es als E-Book auch über Tolino. Teil 2 und 3 sind hier noch in Beartbeitung
Nachdem der Markt für Hörbücher gewaltig wächst, beabsichtige ich, meine Romane entsprechend bearbeiten zu lassen, um auch hier Fußzu fassen. Für Tipps und Anregung in diesem Marktsegment habe ich immer ein offenes Ohr. Es würde mich sehr freuen, wenn ich dein Interesse wecken konnte.
Wenn ich dich neugierig gemacht habe, dann fang am besten mit dem ersten Teil an. Weitere Infos zu den Büchern findest du im Nachgang.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.